Datenschutzerklärung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach Maßgabe geltenden Rechts, insbesondere der europäischen Datenschutzgrundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz (neue Fassung). Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch die Göbel Systemtechnik GmbH.
Datenschutzbeautragter der Göbel Systemtechnik GmbH ist:
Herr Giulian Göbel
Göbel Systemtechnik GmbH, Philipp-Reis-Str. 1, 34582 Borken
Tel.: +49 (0)5682 70770
Fax: +49 (0)5682 7077 70
E-Mail: info@goebel-systemtechnik.de
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz zur Verfügung.
2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind solche Daten, die Ihrer Person unmittelbar oder mittelbar zugeordnet sind oder zugeordnet werden können.
3. Zwecke
Wir verarbeiten diese Daten im Wesentlichen zu zwei Zwecken: der Angebotserstellung und Auftragsabwicklung. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
4. Ihre Rechte
Es sind Ihre Daten. Sie haben in Bezug auf Ihre Daten unterschiedliche Rechte, die Sie uns gegenüber geltend machen können. Wir weisen Sie an den entsprechenden Stellen deutlich auf diese hin. Einen Überblick über Ihre Rechte finden Sie außerdem hier.
5. Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Auf dieser Website werden Videos und Plug-Ins von YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, eingesetzt. Dies erfolgt unter Verwendung des von YouTube angebotenen „Erweiterten Datenschutzmodus“. Wenn Sie unsere Website aufrufen, die über ein YouTube-Video/Plug-In verfügt und das Video anschauen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei erfolgt eine Mitteilung an den YouTube-Server, welche Website Sie besucht haben.
Bei gleichzeitigem Login in Ihrem YouTube-Mitgliedskonto werden die gesammelten Informationen Ihrem YouTube-Mitgliedskonto zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem YouTube-Mitgliedskonto abmelden.
6. Kontaktaufnahme
Sofern Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (Ihr Name, Ihr Firmenname, Ihre Firmenanschrift, Ihre Mail-Adresse und soweit gewünscht Ihre Telefonnummer) gespeichert. Diese auf freiwilliger Basis durch Sie an uns übermittelten Daten werden zum Zweck der Angebotserstellung und Auftragsabwicklung gespeichert.
7. Umfang der Datenerhebung und -speicherung
Wenn Sie uns mit der Erbringung einer Dienstleistung oder der Zusendung von Ware beauftragen, erheben und speichern wir Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nur, soweit es für die Erbringung der Dienstleistung oder die Durchführung des Vertrages notwendig ist. Dazu kann es erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten an Unternehmen weiterzugeben, die wir zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsabwicklung einsetzen. Dies sind z. B. Transportunternehmen oder andere Service-Dienste.
8. Cookies PHPSESSID
„Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die von einer Website lokal im Speicher Ihres Internet-Browsers auf dem von Ihnen genutzten Rechner abgelegt werden können. Cookies ermöglichen insbesondere die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Wir verwenden ein so genanntes SESSIONID Cookie. Diese Cookies unserer Website erheben keine persönlichen Daten über Sie oder Ihre Nutzung der Webseite. Einmal gesetzte Session Cookies werden am Ende der Sitzung gelöschen. Einzelheiten hierzu finden Sie im Hilfemenü Ihres Internet-Browsers. Selbstverständlich können Sie unsere Website auch nutzen, ohne dass Cookies verwendet werden. Sie können hierzu die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Internet-Browsers generell ablehnen (deaktivieren) oder sich das Setzen von Cookies anzeigen lassen und dann im Einzelfall entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren (Cookie-Warnung). Das Ablehnen oder Anzeigen von Cookies kann sich auf die Funktionalität unserer Website auswirken.“
9. Serverzugriffe und Logfiles
Besuch und Nutzung unserer Webseite sind grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir erheben nur die von Ihrem Provider mitgeteilten Angaben (wie z.B. IP-Adresse, Betriebssystem, Browser), dokumentieren die Nutzung (aufgerufene Adressen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs) und werten diese Daten zu statistischen Zwecken aus, wobei der einzelne Nutzer anonym bleibt. Diese sog. Logfile-Informationen werden aus Gründen der Sicherheit und Stabilität für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht.